Reinigungsverfahren
technischer Bauteile und Werkstücke
Die Pero AG entwickelt und produziert Anlagen zur Teilereinigung, die mit bewährten Reinigungsmedien mittels Nassverfahren reinigen.
Nassmedien werden in Reinigungsanlagen zum Reinigen, Spülen und ggf. Konservieren oder zur Veränderung der Oberflächeneigenschaften verwendet.
REINIGEN MIT WASSERBASIERTEN MEDIEN
Eingesetzt werden Nassmedien im sauren, pH-neutralen oder alkalischen Bereich. Auf Basis von Frischwasser oder aufbereitetem Wasser wird durch Zugabe spezieller Reinigungschemie ein aufgabenspezifisches Nassmedium erstellt – zum Reinigen, zum Spülen oder zur Oberflächenveränderung.
REINIGEN MIT LÖSEMITTELN
Eingesetzt werden Nassmedien wie modifizierte Alkohole, Kohlenwasserstoffe und halogenierte Kohlenwasserstoffe. Es wird das aufgabenspezifisch optimale Lösemittel gewählt – zum Reinigen und zum Spülen. Lösemittel verändern die Oberfläche von Werkstücken nicht.
REINIGEN MIT KOMBINIERTEN NASSMEDIEN
Eingesetzt werden wasserbasierte Medien und Lösemittel im kombinierten Verfahren. Auch die Verkettung unterschiedlicher Anlagentypen kann Nassmedien zweckmäßig im Reinigungsprozess kombinieren.
Zur wirtschaftlichen und ökologischen Beurteilung eines Reinigungsverfahren müssen der Energiebedarf für den Reinigungsprozess einschließlich Trocknung und der Aufwand der Medienpflege bewertet werden. Über den individuellen Anwendungsfall gibt eine Wirtschaftlichkeitsberechnung Aufschluss.